Konzentrische Wirbelstromabscheider sind präzise konstruierte Geräte, die sich durch die nahtlose Extraktion kleinster Nichteisenpartikel aus großen Materialmengen in verschiedenen Recyclinganwendungen auszeichnen. Sie zeigen bemerkenswerte Effizienz bei der Klassifizierung kleiner Aluminiumabfälle.
• In der Lage, Materialien bis zu einer Größe von 2 mm zu sortieren.
• Speziell entwickelt, um mikroskopisch kleine metallische Nichteisen-Verunreinigungen zu identifizieren.
• Ideal geeignet für Reinigungsprozesse in PET-Kunststoffflakströmen.
• Anwendbar für das Recycling von Glasschrott und die Nasssortierung bei der Verarbeitung von Verbrennungsasche (IBA).
Das technische Prinzip des konzentrischen Wirbelstromabscheiders ähnelt dem des exzentrischen Wirbelstromabscheiders, jedoch unterscheiden sich ihre Einsatzzwecke. Der konzentrische Rotor verfügt über ein alternierendes Pol-System aus Seltenerdmagneten, das den verfügbaren Raum innerhalb der Trennrotortrommel vollständig ausfüllt. Dieses Magnetsystem rotiert mit hoher Geschwindigkeit und bleibt nur wenige Millimeter von der Außenhülle entfernt, wodurch extrem starke „Wirbelströme“ auf der Oberfläche erzeugt werden, die wiederum beträchtliche Abstoßungskräfte bewirken.
Hauptmerkmale
Magnetische Trennung
Der optionale 3.000-Gauss-Trommelmagnet und die 15.000-Gauss-Hochintensitätsrolle sind für die Trennung kleiner Mengen von Restferrometallen und magnetischem Edelstahl konzipiert. Dies schützt den konzentrischen Wirbelstromabscheider und andere Recyclinganlagen.
Fördersysteme
Maximieren Sie die Trenneffizienz mit einer gleichmäßigen, einlagigen Beschickung durch einen optionalen Schwingförderer. Ergänzt wird dies durch maßgeschneiderte Beschickungs- und Trennsysteme für eine hohe Extraktion und optimierte Rückgewinnung von Nichteisenmaterialien.
Antriebsmotoren
Standardmäßig mit ABB®-Antriebsmotoren ausgestattet, optional auch mit SEW®-Motoren. Alle elektronischen Komponenten sind UL- und CSA-zertifiziert und bieten mit einem variablen Drehzahlregelungspanel flexible Betriebsoptionen über VFDs.
Trommelmotor
Der kompakte und wartungsfreie integrierte Trommelmotor treibt das Förderband mit einer Schutzklasse von IP66 an und gewährleistet Langlebigkeit und Benutzerfreundlichkeit.
Hochfrequenzrotor
Der Hochfrequenzrotor verwendet leistungsstarke Seltenerdmagnete (NdFeB) und verfügt über eine robuste und langlebige Doppelrohrstruktur. Die Rotordrehzahl liegt bei 3.000–4.000 U/min, und die Bandoberflächenstärke beträgt 4.500 Gauss.
Förderbänder
Eine Vielzahl von kurzen Förderbändern ist verfügbar, darunter dünne, gewellte, PU-, PVC- und Gummimodelle in verschiedenen Breiten und Ausführungen. Dank des Auslegerrahmendesigns kann das Band in nur 10 Minuten ausgetauscht werden.
Design & Anpassung
Unser kompaktes integriertes Design sowie spezielle Oberflächenbehandlungen für verschiedene Branchen verlängern die Lebensdauer der Ausrüstung erheblich. Darüber hinaus bieten wir maßgeschneiderte Farben nach Kundenwunsch an.
Einstellbare Trennplatte
Die Trennplatte ist manuell in Winkel, Höhe und Abstand verstellbar und arbeitet zusammen mit Rotordrehzahl und Position, um eine einwandfreie, 100-prozentige Trennung von Nichteisenmetallen zu gewährleisten. Diese Komponenten bestehen typischerweise aus Manganstahl oder Trespa und sorgen für optimale Leistung.

Typische Anwendungen
IBA
Rückgewinnung von Nichteisenmetallen aus Verbrennungsasche.
RDF & SRF
Fortschrittliche Sortierung von Gewerbeabfällen, um schwebende Metalle auszusortieren und die Energiegewinnung für eine wertorientierte Produktion zu maximieren.
ZORBA
Mit wettbewerbsfähigen Preisen und höchster Sortiereffizienz steigern wir die Qualität und Reinheit Ihres ZORBA.
Kunststoffe
Verbesserung der Kunststoffreinheit durch Trennung von Nichteisenmetallen mit Wirbelstromabscheidern und Entfernung von Metallverunreinigungen.
Holz & Kompost
Trennung von Nichteisenmetallen in der Holzindustrie, Papierindustrie und bei Kompostmaterialien.
WEEE
Effiziente Extraktion von Nichteisenmetallen aus Elektro- und Elektronik-Altgeräten.
Gießereirückstände
Reinigung und Recycling von Gießereirückständen in der Metallgießerei-, Maschinen- und Gießereiindustrie.
Metallsortierung nach Qualität
Sortierung verschiedener Metallqualitäten, einschließlich polymetallischer Materialien wie Aluminium, Kupfer, Blei und Zink, in unterschiedlichen Größen für das kontinuierliche Schrottrecycling.
Fenster
Recycling von Aluminiumkomponenten aus UPVC-Fensterrahmen (gesiebt).
Spezifikationen
Modell | Abmessungen (L*B*H) mm | Rotorgeschwindigkeit U/min | Effektive Bandbreite mm | Bandgeschwindigkeit m/s | Antriebsleistung kW |
---|---|---|---|---|---|
40A | 2080*1357*1100 | 0-3000 | 330 | 0-2 | 0.75 |
65A | 3300*1500*1200 | 0-4000 | 520 | 0-2 | 1.5 |
80A | 3300*1700*1200 | 0-4000 | 670 | 0-2 | 2.2 |
100A | 3300*1900*1200 | 0-4000 | 840 | 0-2 | 2.2 |
120A | 3300*2000*1200 | 0-4000 | 1040 | 0-2 | 2.2 |
140A | 3300*2130*1587 | 0-4000 | 1200 | 0-2 | 2.2 |
160A | 3300*2300*1200 | 0-4000 | 1440 | 0-2 | 2.2 |
180A | 3300*2700*1200 | 0-4000 | 1500 | 0-2 | 2.2 |
Schreibe einen Kommentar