CPP BOPP Folienrecycling-Compacting- und Pelletisieranlage

CPP (Cast Polypropylene) und BOPP (Biaxial orientiertes Polypropylen) Folien sind leistungsstarke Kunststoffmaterialien, die weit verbreitet in der Lebensmittelverpackung, bei Klebebändern, Drucksubstraten und anderen Bereichen eingesetzt werden. Mit der zunehmenden Nachfrage nach Umweltschutz ist das effiziente Recycling und die Wiederverwendung von Abfallfolien zu einem wichtigen Fokus in der Branche geworden. Diese Produktionslinie wurde speziell für das Recycling, die Verdichtung und das Pelletieren von CPP/BOPP-Folien entwickelt. Durch Prozesse wie Zerkleinern, Reinigen, Verdichten und Schmelzextrusion werden Abfallfolien in hochreine recycelte Kunststoffpellets umgewandelt, wodurch eine Ressourcenkreislaufwirtschaft erreicht und die Umweltverschmutzung reduziert wird.

Kernkomponenten

Zerkleinerungs- und Vorbehandlungssystem

Leistungsstarker Zerkleinerer: Verwendet ein Dual-Achsen-Schersystem für eine effiziente Zerkleinerung in flake-förmige Partikel, geeignet für hochfeste Folien.

Reibungswäscher: Entfernt Oberflächenfarben, Klebstoffe und Verunreinigungen durch Hochgeschwindigkeits-Wasserströmung und mechanische Reibung.

Zentrifugale Entwässerung + Heißlufttrocknung: Mehrstufige Entwässerung sorgt für einen niedrigen Feuchtigkeitsgehalt (≤1%) des Materials und gewährleistet so eine stabile Verarbeitung in den nachfolgenden Prozessen.

Verdichtungs- und Schmelzesystem

Spiralverdichter: Verdichtet lose Folien unter hoher Temperatur und Druck zu hochdichten Blöcken, reduziert das Volumen und entfernt flüchtige Stoffe, wodurch die Schmelzeeffizienz erhöht wird.

Erzwungene Zuführungseinheit: Sorgt für eine gleichmäßige Zuführung in den Extruder und verhindert Blockaden durch Brückenbildung.

Extrusions- und Pelletisieranlage

Zweistufiger Extruder:

Erste Stufe Schmelzextrusion: Ausgestattet mit einer Hochdrehmoment-Schnecke, die eine plastische Verarbeitung bei niedriger Temperatur und geringer Scherung ermöglicht, um thermische Zersetzung zu minimieren.

Zweite Stufe Filtration und Entgasung: Mehrlagige Filtersiebe (automatischer Siebwechsler) entfernen Mikroverunreinigungen, und Vakuumentgasung entfernt Restflüchtigkeiten.

Unterwasser-Pelletierer: Produziert gleichmäßige Pellets mit einem Durchmesser von 3-5 mm. Nach der Kühlung haben die Pellets einen niedrigen Feuchtigkeitsgehalt und können direkt für die nachgelagerte Produktion verwendet werden.

Intelligentes Steuersystem

PLC + Touchscreen-Integrierte Steuerung: Überwacht in Echtzeit Parameter wie Temperatur, Druck und Geschwindigkeit, unterstützt Datenspeicherung und Fehlerdiagnose.

Energiesparmodus: Passt den Energieverbrauch automatisch an, um die Betriebskosten zu senken.

Technische Vorteile

Hohe Kompatibilität: Kompatibel mit CPP, BOPP, PE und anderen weichen Kunststofffolien und unterstützt Materialien mit Druck- / Verbundschichten.

Geringe Verlustquote: Geschlossenes Wasserkreislaufsystem + effiziente Filtration, mit einer Rohstoffrückgewinnungsrate von ≥95 % und einer Pelletreinheit von über 98 %.

Energiesparend und umweltfreundlich: Wärme-Rückgewinnungsdesign reduziert den Energieverbrauch; Abgase werden mit Aktivkohleadsorption behandelt und erfüllen die Umweltemissionsstandards.

Flexible Kapazität: Modulares Design unterstützt maßgeschneiderte Konfigurationen mit einer Produktionskapazität von 500-2000 kg/h, um unterschiedlichen Skalierungsanforderungen gerecht zu werden.

Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

de_DEGerman